Soziale Beratung

Unser Angebot:

  • Beratung und Information von Betroffenen, Angehörigen, Freunden, Nachbarn, Vorgesetzten, Lehrkräften, usw.
  • über Süchte (Alkoholsucht, Essstörungen, usw.) und Suchtmittel (Drogen, Alkohol, usw.)
  • in Krisensituationen und bei psychischen Erkrankungen durch Information über Krankheitsbilder und Unterstützungsmöglichkeiten
  • bei körperlicher und/oder geistiger Behinderung und chronischen Erkrankungen
  • bei eintretender Hilfsbedürftigkeit/ Pflegebedürftigkeit im Alter mit besonderem Hilfebedarf
  • über HIV/AIDS und STI (sexuell übertragbare Infektionen)

Vermittlung von Hilfen bzw. Vermittlung an Einrichtungen, Stellen und Personen, die weitergehende Hilfen anbieten.
Zu einem Gespräch können Sie nach vorheriger Terminabsprache zu uns kommen oder uns telefonisch kontaktieren. Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Die Beratung ist kostenfrei und erfolgt auf Wunsch anonym.