Umweltmedizinische Beratung
Sie vermuten, dass bei Ihnen Umweltbedingungen gesundheitliche Beschwerden verursachen? Oder Sie haben Bedenken, dass konkrete Schadstoffe Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben? Dann können Sie uns telefonisch, per E-Mail oder über den Postweg kontaktieren und Ihr Problem schildern.
Wir beraten Sie gerne telefonisch dazu, ob ein Zusammenhang zwischen Ihren Beschwerden und bestimmten Umweltbelastungen oder Schadstoffen vorliegen könnte. Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an, da im persönlichen Gespräch Ihre Fragen am besten erläutert werden können.
Zusätzlich können wir Ihnen Hinweise geben, wohin Sie sich wenden können, um den Sachverhalt weiter abzuklären. Sollten Sie weitergehendes Informationsmaterial benötigen, stellen wir Ihnen dies zur Verfügung oder teilen Ihnen mit, wo Sie dies finden können.
Als Gesundheitsamt führen wir selbst keine Messungen oder Begutachtungen durch. Wenn Sie Messungen (beispielsweise von Schadstoffen der Raumluft) oder ein Gutachten veranlassen wollen, steht Ihnen das Sachverständigenverzeichnis der IHK für die Suche nach Messinstituten und Baubiologen (Suchbegriff z. B. „Schadstoffe in Innenräumen“) zur Verfügung.
Unabhängig von unserer Beratung sollten Sie körperliche Beschwerden immer durch eine niedergelassene (Fach-)Ärztin oder einen niedergelassenen (Fach-)Arzt abklären lassen. Auch der tatsächliche Nachweis von Schadstoffen in Ihrer Umgebung kann eine ärztliche Diagnostik nicht ersetzen.
Wir bitten Sie zu beachten, dass ärztliche Untersuchungen und Behandlungen (Diagnostik und Therapie) oder Beratungen zu Rechtsfragen nicht Bestandteil unseres Beratungsangebotes sind.