Die Schuleingangsuntersuchung

Bisher fand die Schuleingangsuntersuchung für alle Kinder im letzten Jahr vor Schulbeginn statt. Mit der Einführung der reformierten Schuleingangsuntersuchung (rSEU) hat sich der Umfang, Inhalt und auch der Untersuchungszeitpunkt der Schuleingangsuntersuchung geändert.

Ziel ist es primär, Entwicklungsverzögerungen oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen möglichst frühzeitig zu erkennen, familiäre oder professionelle Förderung anzuregen und  damit den Kindern und ihren Familien den Start ins Schulleben zu erleichtern und Chancengleichheit für alle Kinder zu schaffen.

Sie erhalten für die rSEU vom Gesundheitsamt ein Einladungsschreiben. Bis die Umstellung von der früheren auf die reformierte Schuleingangsuntersuchung erfolgt ist, werden die Kinder gestaffelt nach Alter eingeladen bis die jüngeren Jahrgänge erreicht sind.

Die Schuleingangsuntersuchung findet im Landratsamt Forchheim, Fachbereich Gesundheitsamt, Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim im Haus A Ebene 1 Zimmer 142 statt (Haupteingang, 1.Trakt rechts).

Bitte bringen Sie den Impfpass und das gelbe Vorsorgeheft Ihres Kindes mit zur Untersuchung.

Ablauf der rSEU

Die Vorsorgeuntersuchungen und der Impfpass werden überprüft. Auf eventuelle Impflücken wird hingewiesen. Die Fachkraft der Sozialmedizin führt ergänzend zur altersentsprechenden U-Untersuchung einen Seh- und Hörtest durch. Sie erfasst die gesundheitliche Vorgeschichte, das Gewicht und die Größe ihres Kindes. Auf spielerische Art und Weise werden Fähigkeiten wie die Sprache und die Motorik getestet, die Ihr Kind für einen gelungen Schulstart benötigt. Bei Bedarf wird Ihr Kind zusätzlich beim Schularzt vorgestellt.

Bitte planen Sie ca. 1 Stunde Zeit für die Untersuchung ein.

Vorstellung beim Schularzt

Fehlt beim Kind die altersentsprechende Vorsorgeuntersuchung wird ein Termin bei unseren erfahrenen Schulärztinnen vereinbart. Sollte die Fachkraft der Sozialmedizin beim Screening Auffälligkeiten erkennen, wird Ihr Kind ebenfalls beim Schularzt vorgestellt und das weitere Procedere besprochen.

Befunde, die für die Schule relevant sind, werden weitergeleitet.

Nach der Untersuchung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung für Ihr Kind.

Bitte bewahren Sie die bei der rSEU ausgestellten Bescheinigungen gut auf. Diese benötigt die zuständige Schule Ihres Kindes bei der Schulanmeldung. Sollte der Untersuchungszeitpunkt terminlich nach der Schulanmeldung liegen, können Sie die Unterlagen noch nachreichen.

Laut Gesetz ist jedes Kind verpflichtet an der Schuleingangsuntersuchung teilzunehmen. Werden die rSEU oder bei entsprechender Indikation die Schulärztliche Untersuchung nicht wahrgenommen, erfolgt eine Mitteilung an das zuständige Jugendamt.