Hebammenhilfe

Im Landkreis Forchheim wurden zwischen 2015 und 2022 über 1.000 Säuglinge pro Jahr geboren, so viele wie lange nicht mehr. Daher gab es als Unterstützung für die Hebammen ein schnelles Vermittlungsportal namens „HebammeForchheim“, was im Sommer 2025 abgeschaltet wurde, weil wieder mehr Hebammen zur Verfügung stehen.

Hebammen-Hilfe (lt. §24d SGB V) umfasst die Beratung und Betreuung während Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit und kann von jeder Frau in Anspruch genommen werden. Welche Leistungen Ihre Krankenkasse bzw. Private Krankenversicherung zahlt, klären Sie bitte dort vorab.

Welche Hebammen arbeiten im Landkreis und bieten welche Hebammen-Hilfe an (klick auf das Bild öffnet die komplette Liste als PDF):

Für alle Frauen, die keine Hebamme gesucht, gefunden oder erreicht haben, bieten wir im Sommer vom 21. Juli bis 15. September 2025 und vom 15. bis zum 31. Dezember 2025 eine Rufbereitschaft, die Sie unter der Nummer 09191 610 335 erreichen können. Hier bieten Ihnen freiberufliche Hebammen u.a. folgendes an: gemeinsame Begutachtung von Nabel und Gewichtsentwicklung Ihres Kindes, Hilfe bei Schwierigkeiten, Fragen zur Säuglingsernährung, Stillhilfe und Stillberatung, Kontrolle der Rückbildung der Gebärmutter und ggf. von entstandenen Geburtsverletzungen, etc. Im besten Fall können Sie im Anschluss direkt an eine Hebamme weitergeleitet werden, welche die Nachsorge bei Ihnen zu Hause weiterführen wird.


Wir wünschen Ihnen eine glückliche Schwangerschaft.


Weitere Informationen des Landratsamtes für Schwangere und Mütter finden Sie in den Links auf der rechten Seite.